Werbung

Nachricht vom 12.04.2023    

Kinder-Osteraktion 2023 in Brachbach mit guter Resonanz

Auch zu Ostern 2023 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der KiTa und Grundschule wieder eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach.

Fotos: Förderverein der Feuerwehr Brachbach e.V.

Brachbach. Der große Premierenerfolg aus 2022 und die begeisterte Teilnahme der Kinder mit ihren Familien hatten es quasi vorgegeben, eine solche Aktion auch in diesem Jahr anzubieten. Staunende Kinderaugen suchten ihre vorab eingereichten Basteleien, die von fleißigen Helfern an langen Leinen dekoriert und unter dem Dachvorsprung des Nebengebäudes präsentiert wurden.

So verkürzte sich die Wartezeit bis zum Anzünden des Osterfeuers. Viele wertige Preise wurden verlost: Familien- und Jahreseintrittskarten für den Besuch regionaler Tier- und Spielparks, Verzehrgutscheine, Stoffhasen konnten entgegengenommen werden. Gleich nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Brachbach, Eva Kupka, agierte Ortsbürgermeister Steffen Kappes als "Glücksfee" bei der Ziehung der Los-Gewinne. Nahezu 60 Lose waren von ebenso vielen Kindern vorher für das Einreichen von Bastelarbeiten ausgegeben worden, rund 150 Bastelarbeiten österlicher Motive waren zusammen mit einer Spende abgegeben worden. Jedes Kind erhielt zudem einen Schoko-Hasen und alle Kinder, die ein Los abgegeben hatten, erhielten zudem einen Trostpreis.



Die räumliche Nähe zu dem sehr schönen gelegenen und bestens ausgestatteten Kinderspielplatz machte das Warten besonders für die kleinen Gäste einmal mehr zum Abenteuer und wurde sehr intensiv genutzt.

Die Familien und Verwandten der dem Bastelaufruf gefolgten Kinder, Mitglieder des Fördervereins als auch Geschäftsleute aus der Umgebung haben die Aktion wieder durch Geld- beziehungsweise Sachspenden unterstützt. Der Reinerlös wird wieder über die Fördervereine den Kindern der Ortsgemeinde und des Löschzugs Siegtal zugutekommen. "Mit diesem Geld werden wir hoffentlich für die Grundschüler neue Kisten mit Pausenspielzeug und für die Kita-Kinder neues Spielzeug für die einzelnen Gruppen oder ein neues Taxi anschaffen können und so einige lang gehegte Wünsche realisieren können", freut sich Julia Helwig und ihr Team vom Förderverein der Kita und Grundschule Brachbach. Der Anteil des Fördervereins der Feuerwehr wird seinen Anteil wieder für die Ausstattung der Jugendfeuerwehr einsetzen. (red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Impulsreferat für pflegende Angehörige am 19. April in Betzdorf

Der Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain und die Lebensberatungsstelle Betzdorf laden pflegende Angehörige ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet Liederabend

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf zum ...

Formel 4: Tom Kalender beim Debüt in Schlagdistanz zur Top Ten

Am Osterwochenende wurde es für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ernst. Der Nachwuchsrennfahrer bestritt sein ...

Neues Team führt den VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat beim Ortsverbandstag im Dorfgemeinschaftshaus in Willroth ...

Abtei Rommersdorf: Eddie Gimler zurück bei den Kreuzgang Konzerten

Die neue Formation um den Gitarristen Eddie Gimler widmet sich am Mittwoch, 24. Mai, um 20 Uhr bei den ...

Sportfreunde Schönstein erringen am Osterwochenende sechs Punkte

Überzeugender Heimauftritt, die Sportfreunde schicken die SG Herschbach mit einer 4:0 Niederlage im Gepäck ...

Werbung